Ulla Kock am Brink
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite!
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite!
Nach dem Abitur studierte Ulla Kock am Brink Germanistik, Sozialwissenschaften und Spanisch in Bonn sowie von 1984 bis 1988 Sonderpädagogik in Köln. Ab 1987 arbeitete Ulla Kock am Brink als freie Mitarbeiterin beim WDR, seit 1989 auch bei RTL in der Unterhaltung und bei den News. 1991 gründete sie mit Annette Pisacane die Firma Cameo casting & concepts. In den 90er Jahren wurde sie unter anderem mit der „100.000 Mark-Show“ einem Millionenpublikum bekannt und ist bis heute als Moderatorin, Autorin und Mediencoach tätig.
Das Herzzentrum Berlin leistet Unglaubliches. Ich möchte einen Teil dazu beitragen, dass sich die schwer Erkrankten zu Recht voller Vertrauen und Zuversicht in die Hände bestens ausgebildeter Ärzte begeben.
Ulla Kock am Brink ist langjährige Unterstützerin und offizielle Botschafterin der Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin e.V.. Der Verein unterstützt mit Hilfe von Spendengeldern, Mitgliedsbeiträgen, Fachkompetenz u.v.m. die Arbeit des DHZ auf vielfältige Art und Weise. So ist die Förderung der Weiterbildung talentierter Herzchirurgen genauso ein Anliegen, wie die Finanzierung von lebenswichtigen Herzoperationen, die die Krankenkassen nicht übernehmen oder Herzoperationen von Kindern aus der ganzen Welt, deren Eltern mittellos sind. Weitere interessante Informationen rund um die "Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin e.V." gibt es auf der Vereinshomepage. Ein Jahresmitgliedsbeitrag beträgt nur 30 Euro! Vielen Dank!
Die Kinder in der Yaowawit school finden endlich ein liebevolles Zuhause, sie leben weiterhin ihre thailändische Kultur und bekommen dazu ein konkretes Rüstzeug für eine gute Zukunft. Deshalb unterstütze ich die sinnvolle Arbeit des Yaowawit Teams.
Ulla Kock am Brink ist engagierte Unterstützerin der "Yaowawit School Kapong" in Thailand (Provinz Phang Nga). Ursprünglich wurde die Boarding School von dem deutschen Philanthropen Graf Philipp von Hardenberg gegründet, um den Opfern des Tsunamis im Jahr 2004 zu helfen. Über die Jahre erweiterte sich Yaowawit und nimmt nun auch Kinder aus sehr armen und zerrütteten Familien auf. Neben der schulischen Ausbildung zu der auch der Englischunterricht gehört, liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Erlernen von berufsvorbereitenden Kompetenzen, wie z.B. im Hotelfach oder in der Landwirtschaft. Nur so können die späteren Berufschancen der Kinder gefördert und somit der Kreislauf der Armut durchbrochen werden. Weitere interessante Informationen zum Projekt und wie auch Sie helfen und/oder Pate werden können, finden Sie auf Yaowawit.com
Die perfekte MinuteModeration, Sat.1
Die große Welt der kleinen MenschenModeration, Sat.1
Der BastelkönigModeration, Sat.1
Guinness World RecordsLive-Außenmoderation, RTL
Redaktionsleitung Fa. MedienKontor Movie GmbH
Typisch deutschPrimetime-Show
Co-Moderation, ARD
Leute am Donnerstagwöchentl. Talkshow
Co-Moderation, rbb
Bye Bye Deutsche MarkModeration, ZDF
CA$HGameshow
Moderation, ZDF
Deutscher FernsehpreisModeration, ZDF
Der geschenkte TagUNICEF-Spendengala
Moderation, ZDF
Goldene KameraModeration, ZDF
LottoshowModeration, ARD
MilleniumsgalaLive-Moderation, ZDF
Ein Herz für KinderGala
Live-Moderation, ARD
Fußball-GalaModeration, ARD
Sportler des Jahres
Die Ulla Kock am Brink-ShowLive-Moderation, Pro7
GlücksritterSpielshow
Moderation, RTL
Die 100.000 Mark-ShowModeration, RTL
Verzeih mirModeration, RTL
Gründung der Produktionsfirma Cameo Concepts & Characters
Scrabble5-Minuten-Gameshow
Moderation, RTL
freie Redakteurin RTL
Redakteurin/Rechercheurin WDR